meravionqueth Logo
meravionqueth
Finanzexperten für Ihre Zukunft

Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Hier erfahren Sie transparent, wie meravionqueth mit Ihren persönlichen Daten umgeht und welche Rechte Sie haben.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist meravionqueth, Märkische Allee 56A, 16548 Glienicke/Nordbahn, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +4991137855020 oder per E-Mail an info@meravionqueth.com. Als Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Datenschutz stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Server-Log-Dateien enthalten technische Daten, die für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Website erforderlich sind und gleichzeitig der Sicherheit dienen.

Datenart Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem Technische Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Datum und Uhrzeit des Zugriffs Sicherheitsanalysen und Fehlerdiagnose Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Aufgerufene Seiten und Dateien Website-Optimierung und Nutzerfreundlichkeit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Kontaktformulare und E-Mail-Kommunikation

Wenn Sie über unser Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Verbindung treten, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Anschlussfragen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.

Newsletter und Marketing-Kommunikation

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung senden wir Ihnen regelmäßig unseren Newsletter mit Informationen zu Finanzthemen und aktuellen Entwicklungen. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Abmelde-Link in jeder E-Mail nutzen oder uns eine entsprechende Nachricht senden.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien:

Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies: Sie ermöglichen erweiterte Funktionen und eine personalisierte Nutzung der Website.
Analyse-Cookies: Mit diesen können wir die Website-Nutzung analysieren und Verbesserungen vornehmen.
Marketing-Cookies: Sie helfen uns dabei, Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu präsentieren.

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen: Wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, wenn es zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist, wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder wenn es zur Wahrung berechtigter Interessen notwendig ist und keine Grund­annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe haben.

Internationale Datentransfers

Teilweise setzen wir Dienstleister ein, die ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben. In solchen Fällen stellen wir durch entsprechende Verträge und Zertifizierungen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dabei orientieren wir uns an den Standardvertragsklauseln der EU-Kommission und anderen anerkannten Instrumenten für internationale Datentransfers.

Ihre Rechte als Betroffener

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche Daten wir von Ihnen verarbeiten.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): In bestimmten Fällen können Sie eine Beschränkung der Datenverarbeitung fordern.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Ihre Daten können Sie in einem strukturierten Format erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Der Verarbeitung können Sie aus besonderen Gründen widersprechen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselungsverfahren, sichere Serverstandorte, regelmäßige Sicherheitsupdates und geschultes Personal. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an die technische Entwicklung angepasst.

Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Kontaktanfragen werden in der Regel nach Abschluss der Bearbeitung und dem Ablauf möglicher Gewährleistungsfristen gelöscht. Server-Log-Dateien werden automatisch nach spätestens 30 Tagen gelöscht. Newsletter-Daten bewahren wir bis zu Ihrem Widerruf der Einwilligung auf. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben hiervon unberührt.

Datenschutz-Kontakt

Ansprechpartner: meravionqueth Datenschutzbeauftragte

Adresse: Märkische Allee 56A, 16548 Glienicke/Nordbahn

Telefon: +4991137855020

E-Mail: datenschutz@meravionqueth.com

Beschwerderecht

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutz-Grundverordnung verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen. Zuständig ist in der Regel die Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes. Gerne versuchen wir jedoch zunächst, eventuelle Probleme im direkten Dialog mit Ihnen zu lösen.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslagen, neuer Technologien oder Änderungen unseres Angebots angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten informieren oder einen deutlichen Hinweis auf unserer Website platzieren.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und ist seit diesem Datum gültig.